Produkt zum Begriff Ohnmacht:
-
Ohnmacht und Angst aushalten
Ohnmacht und Angst aushalten , Increasingly intense research on the topic of resilience is taking place, but the fields of theology and philosophy are now only gradually entering the debate. The constitutive significance of religion and spirituality for the phenomenon of resilience is well recognized, but its theoretical clarification and practical usage are as yet unclear. The findings of the Bonn project on "Resilience and Spirituality" thus close a gap in the research. Theoretical, literary and traditional practice findings are expanding previous lines of research and represent an invitation to carry out interdisciplinary criticism, amplification and further development. The essays in this volume formulate well-founded specialist criteria for a critique of a concept of resilience that has been commercially hollowed out: resilience is not a harmless "wellness" concept, but designates an ambivalent crisis phenomenon that needs to be precisely comprehended. It is only in this way that the concept and phenomenon of resilience will be able to develop their crisis-stabilizing effects. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Religion und Gesundheit#Bd 1#, Redaktion: Richter, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Anthropologie; Empathie; Leibliche Resonanz; Seelsorge; Traumatisierung; Vulnerabilität, Fachschema: Theologie~Religion~Wissenschaft, Fachkategorie: Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Religion und Wissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, WolkenId: 1694203
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Thies, Jochen: Macht und Ohnmacht
Macht und Ohnmacht , Der Niederländer Henri Deterding gehörte zu den ganz Großen im Ölgeschäft. Er formte »Royal Dutch/Shell« zum zweitgrößten Mineralölkonzern nach »Standard Oil«. Noch vor wenigen Jahrzehnten in aller Munde, ist der Selfmademan, Sohn eines Kapitäns, heutzutage vergessen. Es gibt keinen Platz auf der Welt, keine Straße, die nach ihm benannt sind. Dabei war sein Leben außerordentlich spannend. Es ähnelte einem Sprint, den Henri Deterding mehr als 30 Jahre lang durchhielt und der ihn zu einem der reichsten Menschen auf dem Globus machte. Erstmalig wird in diesem Buch das Leben dieses Mannes beschrieben, der seit 1920 Sir Henri hieß und wenige Monate vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im schweizerischen St. Moritz im Alter von 73 Jahren starb. Zum Vergessen von Deterding trug bei, dass er - auch bedingt durch zwei Eheschließungen - in die Nähe der großen Politik geriet. Deterding hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass Großbritannien im Ersten Weltkrieg auf einem »Meer von Öl« dem Sieg entgegengesegelt sei, wie ein zeitgenössisches Urteil über ihn lautete. Die Verbindung mit einer russischen Frau machte ihn in den 1920er-Jahren zu einem erbitterten Gegner der Sowjetunion, die Hochzeit mit einer Hamburgerin zu jemandem, der in den 1930er-Jahren nach Hitler-Deutschland kam, während die anderen gingen. Deterding wurde dadurch zu einer von Spekulationen und Verdächtigungen umgebenen Figur, gipfelnd in dem Vorwurf, dass er Hitler, wenn nicht zur Macht verholfen, so doch finanziell entscheidend unterstützt habe. Jochen Thies ist all diesen Fragen nachgegangen. Er kommt anhand seiner Recherchen zu Ergebnissen, die zu einer Neubewertung von Deterding zwingen. Das Erstaunliche daran ist, dass sie angesichts der Bedeutung des Mannes so lange unterblieben ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Gegen die Ohnmacht (Neubauer, Luisa~Reemtsma, Dagmar)
Gegen die Ohnmacht , 'Meine Großmutter hat sich mit allen Leuten zweimal zerstritten. Das erste Mal, als die Leute die Schrecken der NS-Herrschaft zu schnell vergessen wollten. Und dann, als sie die ökologischen Katastrophen nicht wahrhaben wollten.' Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Generation ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt. In diesem Buch erzählen sie erstmals ihre persönliche und politische Geschichte. Zwei außergewöhnliche Frauen und Aktivistinnen, hundert Jahre Geschichten gegen die Ohnmacht - eine Verschwisterung über die Generationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, farbiger Tafelteil, Autoren: Neubauer, Luisa~Reemtsma, Dagmar, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit diversen farbigen Fotos, Keyword: 68er; 68er-Bewegung; Aktivismus; Antirassismus; Boomer; Demokratie; Deportation; Die Reemtsmas auf der Krim; Elbvertiefung; Emanzipation; Europa; Familie; Familiendynastie; Feminismus; Frauenbewegung; Fridays for Future; Gen Z; Generation X; Generationen; Generationenkonflikt; Hamburg; Hamburger Geschichte; Holocaust; Jan Philipp Reemtsma; Judenmord; Judentum; KZ; Klimaaktivistin; Klimakrise; Klimawandel; Kriegsenkel; Lebensgeschichte; Mehrgenerationenperspektive; Memoir; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegseuropa; Nachkriegsgeneration; Nazi-Deutschland; Nazideutschland; Nazis; Nazissmus; Nazizeit; Ostpreußen; Rassismus; Reemtsma; Tabakkonzern; Trauer; Vegan; Verschwisterung; Zigaretten, Fachschema: Frau / Frauenporträts, Berühmte Frauen~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Autobiografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Breite: 132, Höhe: 23, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783608119404, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2757230
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt.
Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich recherchierten Porträts bedrohter Tierarten einen neuen Blick auf die hinreißend seltsame Schönheit unserer Erde.
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was tun nach kurzer Ohnmacht?
Nach einer kurzen Ohnmacht ist es wichtig, sich langsam hinzusetzen oder hinzulegen, um einen erneuten Kreislaufkollaps zu vermeiden. Es ist ratsam, tief durchzuatmen und langsam wieder zu Bewusstsein zu kommen. Trinken Sie etwas Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, der möglicherweise zur Ohnmacht geführt hat. Wenn die Ohnmacht länger als ein paar Minuten dauert oder regelmäßig auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und weitere Maßnahmen zu besprechen.
-
Wie kann man Ohnmacht vorbeugen?
Um Ohnmacht vorzubeugen, sollten bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung, um den Blutdruck stabil zu halten. Es ist auch wichtig, Stress zu reduzieren und genügend Schlaf zu bekommen. Bei Anzeichen von Schwindel oder Benommenheit sollte man sich hinsetzen oder hinlegen und den Kopf zwischen die Knie legen, um den Blutfluss zum Gehirn zu verbessern.
-
Was ist die Ohnmacht Gottes?
Die Ohnmacht Gottes bezieht sich auf die Vorstellung, dass Gott nicht allmächtig ist und bestimmte Dinge nicht kontrollieren oder verhindern kann. Es gibt verschiedene theologische Ansätze, die diese Idee diskutieren, wie zum Beispiel die Frage des Leidens in der Welt oder die Existenz des Bösen. Einige argumentieren, dass die Ohnmacht Gottes eine Möglichkeit ist, die menschliche Freiheit zu respektieren und die Verantwortung des Menschen für sein Handeln zu betonen.
-
Warum fallen Fans auf Konzerten in Ohnmacht?
Fans können auf Konzerten in Ohnmacht fallen, weil sie übermäßig aufgeregt oder emotional sind. Die Kombination von lauter Musik, Menschenmassen und intensiven Gefühlen kann zu einer Überstimulation des Nervensystems führen, was zu Ohnmacht führen kann. Darüber hinaus können auch Faktoren wie Hitze, Dehydrierung und mangelnde Sauerstoffzufuhr eine Rolle spielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ohnmacht:
-
Macht und Ohnmacht einer Mutter (Badinter, Elisabeth)
Macht und Ohnmacht einer Mutter , Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Kaiserin Maria Theresia - eine moderne Mutter im 18. Jahrhundert 1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie erweist sich nicht nur als geschickte und arbeitsame Herrscherin, sondern ist ihren sechzehn Kindern (drei sterben frühzeitig) eine ausgesprochen fürsorgliche Mutter. Das Buch über die Mutterliebe der Philosophin und Historikerin Elisabeth Badinter ist ein Klassiker der feministischen Literatur. In ihrem neuen Buch führt sie uns eindringlich vor Augen, wie modern Maria Theresias Verständnis von Mutterschaft war. Individuell auf Kinder einzugehen war im 18. Jahrhundert keinesfalls selbstverständlich - schon gar nicht bei Hofe. Eine Mutter zwischen Job und Staatsräson und der Entwicklung und dem Wohlergehen ihrer Kinder. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230123, Produktform: Leinen, Autoren: Badinter, Elisabeth, Übersetzung: Singh, Stephanie, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: 18. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Adel; Erziehung; Familie; Feminismus; Frankreich; Geschichte; Habsburger; Kaiserin; Klassiker; Monarchie; Mutterliebe; Philosophie; Working Mum; Österreich, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik in Übersetzung, Region: Österreich, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H., Länge: 214, Breite: 141, Höhe: 24, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809571
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Raus aus der Ohnmacht (Omer, Haim~Haller, Regina)
Raus aus der Ohnmacht , Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Wissensvermittlung ist zu einem Teilbereich geworden, die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen rückt dagegen mehr und mehr ins Zentrum. Auch Eltern sind heute kritischer und stellen die Autorität von Lehrpersonen schnell einmal infrage. Traditionelle erzieherische Vorstellungen und Methoden sind nicht mehr legitim oder bleiben bei den Schülern und Schülerinnen oft wirkungslos. Es ist kein Geheimnis, dass die alltäglichen Auseinandersetzungen im Klassenzimmer einer der gewichtigsten Gründe für Lehrpersonen sind, ein Burnout zu erleiden oder den Beruf zu wechseln. Umso wichtiger werden Fragen wie etwa: Wie schaffen Schulen eine gute Lernatmosphäre, wie kann auffälligen Kindern und Jugendlichen Respekt beigebracht werden, wie werden Ruhe und Sicherheit erreicht? Raus aus der Ohnmacht heißt die Devise für Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Buch findet sich eine geballte Ladung an Erfahrung und systematischem Vorgehen mit und nach den Prinzipien der Neuen Autorität. Die vielen Beispiele belegen auf eindrückliche Weise, wie wirksam und entlastend ihre Anwendung ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20200120, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Autoren: Omer, Haim~Haller, Regina, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit 4 Abbildungen, Keyword: Autorität; Erziehung; Haim Omer; Konflikt; Lehrer; Lehrerinnen; Neue Autorität; Pädagogen; Schule; Schüler; Systemik; Wachsame Sorge; systemische Pädagogik, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Psychologie~Schulen~Lehrerausbildung~Religion und Glaube~Medizinische Beratung, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2217079
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Rundell, Katherine: Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt
Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt , Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich recherchierten Porträts bedrohter Tierarten einen neuen Blick auf die hinreißend seltsame Schönheit unserer Erde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Macht und Ohnmacht im Vatikan - Papst Franziskus und seine Gegner
Wer zieht die Fäden im Vatikan? Welche Gruppierungen und Personen stellen sich dem neuen Papst entgegen, wer unterstützt ihn? Wird sich die Kirche aus ihrer tiefen Krise befreien können? Dies ist das erste umfassende Porträt des Vatikans, seiner internen Konflikte und Machtkämpfe um die Zukunft nach der Wahl des neuen Papstes.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Seid ihr in der Schule in Ohnmacht gefallen?
Als KI habe ich keine physische Präsenz und kann daher nicht in Ohnmacht fallen.
-
Geht es, mit Absicht in Ohnmacht zu fallen?
Es ist nicht empfehlenswert, absichtlich in Ohnmacht zu fallen. Ohnmacht tritt normalerweise auf, wenn der Blutfluss zum Gehirn vorübergehend unterbrochen wird, was zu einem vorübergehenden Verlust des Bewusstseins führt. Dies kann zu Verletzungen führen und ist potenziell lebensbedrohlich. Es ist wichtig, medizinische Hilfe zu suchen, wenn jemand wiederholt Ohnmacht erlebt.
-
Wann fällt man aufgrund von Unterernährung in Ohnmacht?
Unterernährung kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Ohnmacht. Wenn der Körper nicht ausreichend Nährstoffe erhält, kann dies zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen, was wiederum Schwindel, Benommenheit und letztendlich Ohnmacht verursachen kann. Dies tritt normalerweise auf, wenn der Körper nicht genügend Kalorien oder wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine und Fette erhält.
-
Kann man während des Schlafens in Ohnmacht fallen?
Nein, während des Schlafens kann man nicht bewusstlos werden oder in Ohnmacht fallen. Ohnmacht tritt normalerweise als Reaktion auf einen plötzlichen Blutdruckabfall oder eine Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns auf, was während des Schlafens unwahrscheinlich ist. Wenn jemand während des Schlafens das Bewusstsein verliert, könnte dies auf eine andere medizinische Ursache hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.