Produkt zum Begriff Konzernabschluss:
-
Der Konzernabschluss (Dusemond, Michael~Küting, Peter~Wirth, Johannes)
Der Konzernabschluss , Schritt für Schritt durch das Thema: von der Aufbereitung der Einzelabschlusszahlen bis hin zur Voll- und Quotenkonsolidierung und der Behandlung nach der Equity-Methode. Ob HGB oder IFRS - beide Rechtsgebiete werden umfassend dargestellt; den Praxistransfer erleichtern Beispiele und Fallstudien inklusive Konsolidierungsbögen. Neu in der 14. Auflage: Aktueller Stand nach HGB, DRS und IFRS mit Ausblick auf künftige Änderungen Erweiterung der Ausführungen zu End- und Übergangskonsolidierung sowie zur Intercompany-Abstimmung Zwischenergebniseliminierung und Währungsumrechnung nach DRS 25 Neue Buchungsbeispiele zu Schuldenkonsolidierung mit Fremdwährungsbezug und Quotenkonsolidierung inkl. joint operations nach IFRS 11 Inkl. DRS 21 bis 25 sowie E-DRS 34 und 35 Mit zusätzlichen Schwerpunkten auf fundierter Praxiserfahrung und IT-seitiger Umsetzung Organisationstipps für das Konzernrechnungswesen, weitere Praxishinweise und viele neue Beispiele , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. grundlegend neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018, Erscheinungsjahr: 20181119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dusemond, Michael~Küting, Peter~Wirth, Johannes, Auflage: 18014, Auflage/Ausgabe: 14. grundlegend neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 839, Keyword: Bilanz; Bilanzierung; Einzelabschluss; Konsolidierung; Rechnungslegung; Segmentbericht; Segmentberichterstattung; Weber, Fachschema: Analyse / Bilanzanalyse~Bilanzanalyse~Generally Accepted Accounting Principles - US-GAAP ~Rechnungslegung (USA)~US-GAAP~International Accounting Standards - IAS ~Internationale Rechnungslegung~Rechnungslegung (IAS)~International (Wirtschaft)~Abschluss (Buchführung) / Konzernabschluss~Konzernabschluss~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Internationale Wirtschaft, Internationales Management~Makroökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 246, Breite: 190, Höhe: 50, Gewicht: 1564, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791032238 9783791029887 9783791027364 9783791025148 9783791023977, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1395550
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Miraherba - Vacha / Kalmuswurzel gemahlen 100 g
Miraherba - Vacha / Kalmuswurzel gemahlen 100 g - rezeptfrei - von Miraherba GmbH - - 100 g
Preis: 8.80 € | Versand*: 4.90 € -
KADIMA DESIGN Wanddekoration Geweih, Aluminium, 74x35x5cm, Elegantes Handwerk, Modernes Design
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 35 cm Breite: 74 cm Tiefe: 5 cm Größe: 74 x 5 x 35 cm Materialien: Materialhinweis: Aluminium Materialzusammensetzung: 100% Aluminium Material: Metall Farben: Farbe: Silber Technische Spezifikat
Preis: 70.96 € | Versand*: 0.00 € -
Kaemingk Weihnachtsmann Auto | Geschenke
Ein kleines rotes Auto für große Abenteuer! Diese detailreiche Auto-Dekofigur ist ein Muss für jeden Weihnachtsbaum. Dieses kleine, rote Auto ist die perfekte Ergänzung für deinen Weihnachtsbaum! Mit seinen bunten Verzierungen ist es ein echter Hingucker und bringt eine Portion Spaß in deine Weihnachtszeit. Die detailreiche Verarbeitung macht das Auto zu einem tollen Spielzeug zum Anfassen und Bewundern.
Preis: 8.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann Konzernabschluss nach HGB?
Wann Konzernabschluss nach HGB? Der Konzernabschluss nach HGB muss von Unternehmen erstellt werden, die nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) als Konzern gelten. Ein Konzern liegt vor, wenn ein Unternehmen die Mehrheit der Stimmrechte an einem oder mehreren anderen Unternehmen besitzt. Der Konzernabschluss nach HGB muss innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres erstellt werden. Er dient dazu, ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns zu vermitteln und ist für die Transparenz und Vergleichbarkeit von Konzernunternehmen wichtig.
-
Wann Konzernabschluss nach IFRS?
Der Konzernabschluss nach IFRS wird in der Regel von Unternehmen erstellt, die an internationalen Kapitalmärkten tätig sind oder börsennotiert sind. Die IFRS (International Financial Reporting Standards) sind international anerkannte Rechnungslegungsstandards, die eine einheitliche und transparente Darstellung der Finanzinformationen gewährleisten sollen. Unternehmen, die nach IFRS bilanzieren, müssen ihre Konzernabschlüsse gemäß den Vorschriften und Richtlinien dieser Standards erstellen. Dies ermöglicht es Investoren, die Finanzlage und Performance des Unternehmens besser zu verstehen und zu vergleichen. Unternehmen entscheiden sich oft für die Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS, um ihre Glaubwürdigkeit und Transparenz zu erhöhen und den Zugang zu internationalen Kapitalmärkten zu erleichtern.
-
Warum macht man einen Konzernabschluss?
Man macht einen Konzernabschluss, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Konzerns transparent darzustellen. Durch die Konsolidierung der einzelnen Tochtergesellschaften erhält man ein Gesamtbild der finanziellen Situation des gesamten Konzerns. Dies ermöglicht es den Stakeholdern, wie Investoren, Gläubigern und Mitarbeitern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem dient der Konzernabschluss der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und der Einhaltung von Rechnungslegungsstandards. Letztlich bietet der Konzernabschluss auch eine Vergleichsbasis für die Performance-Analyse und die strategische Planung des Konzerns.
-
Wer muss einen Konzernabschluss aufstellen?
Wer muss einen Konzernabschluss aufstellen? Ein Konzernabschluss muss von Unternehmen erstellt werden, die Tochtergesellschaften, Beteiligungen oder Joint Ventures haben und somit einen Konzern bilden. Dies betrifft in der Regel Konzerne, die mehrere eigenständige Unternehmen unter einem gemeinsamen Dach vereinen. Die Erstellung eines Konzernabschlusses ist gesetzlich vorgeschrieben, um ein transparentes Bild über die finanzielle Lage und die Ergebnisse des gesamten Konzerns zu vermitteln. Der Konzernabschluss umfasst in der Regel eine Konzernbilanz, eine Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung sowie einen Konzernanhang.
Ähnliche Suchbegriffe für Konzernabschluss:
-
Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen.
Selbermachen ist nachhaltig, spart Geld und kommt von Herzen - kurzum: Es passt perfekt in unsere Zeit. Und essbare Geschenke passen sowieso immer! Véro-nique Witzigmann und Kat Menschik liefern umwerfende Ideen von süß bis salzig. Was schenkt man Menschen, die »eigentlich schon alles haben« - und erst recht »nichts brauchen«? Etwas zu essen. Und zwar am besten etwas Selbstgemachtes! Wie herrlich, dass sich Kat Menschik für den neuesten Band ihrer Reihe mit Feinschmeckerin, Köchin und Kochbuchautorin Véronique Witzigmann zusammengetan hat.Das Ergebnis: eine inspirierende, bunte und wahnsinnig leckere Sammlung ganz besonderer essbarer Geschenkideen, die man auch ohne Kochausbildung garantierthinbekommt. Ob Brunnenkresse-Pesto oder Baked Beans (die man nicht in der Konservendose kaufen muss!), ob Kräuter-Gugelhupf oder Chiasamencreme mit Mangokompott, ob Schokokugeln mit Yuzu und Basilikum oder Kartoffelaufstrich, ob pikantes Haselnussmus oder süße Lasagne: Witzigmanns Rezepte und Menschiks Illustrationen sprühen vor Kreativität und der Lust am Genuss - und machen Appetit aufs Zubereiten, Probieren und Verschenken.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kadima Design Wanddekoration Geweih, Aluminium, Elegantes Handwerk, Modernes Design. Silber, 74x5x35 cm
Technische Details: Abmessungen: Höhe: 35 cm Breite: 74 cm Tiefe: 5 cm Größe: 74 x 5 x 35 cm Materialien: Materialhinweis: Aluminium Materialzusammensetzung: 100% Aluminium Material: Metall Farben: Farbe: Silber Technische Spezifikationen: Gewicht: 8 kg Design und Wohnraum: Style: Modern Wohnraum: Wohnzimmer Lieferdetails und Montage: Lieferzustand: Zerlegt Artikelnummer: BARWL1.246
Preis: 73.20 € | Versand*: 0.00 € -
Fingerring PURELEI "Schmuck Geschenke Ohui Ring, 2108" Gr. 50, silber (edelstahlfarben), Fingerringe, Damen, 50, Edelstahl, 5mm
Hey Du! Kennst Du schon die Schmuckmarke PURELEI ? Sie ist bekannt aus den sozialen Medien und steht für tollen, modernen Schmuck, der wasserfest und von hoher Qualität ist. Egal ob in Gold oder Silber, mit oder ohne Glitzerstein, hier findest Du Deinen perfekten Look – sei es zart oder im angesagten Layering-Stil. Unser Damenschmuck bietet nicht nur ein fabelhaftes Design, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei PURELEI bekommst Du Qualität, die sich jeder leisten kann. Entdecke jetzt unsere Kollektion und finde den Schmuck, der Deinen Style perfekt ergänzt! ", Maßangaben: Breite Ringschiene: 5 mm, Material: Material: Edelstahl, Materialoberfläche: Glanz, Farbe: Materialfarbe: edelstahlfarben, Details: Eigenschaften Ring: Breite im Verlauf, offen, Wissenswertes: zu Kleid, Shirt, Bluse, Blazer, Hoodie, Jeans, Pumps, Sandalen, Sneaker! Büro, Urlaub, Fest, Feier Party Perfektes Geschenk zu Geburtstag oder Weihnachten, Gravurmöglichkeit: Nein, Verpackung: inklusive, Optik/Stil: Applikationen: Schmuckelement, Schmuckelemente, Besonderheiten: Bestellhinweis: Bei der Ermittlung deiner Ringgröße/Ringweite hilft dir unser Ringmaß. Dies kannst du dir mit der Artikelnummer 987661 vorab bestellen., Allgemein: Anzahl Schmuckteile: 1 St., Maßangaben: Gewicht: 2,9 g in Gr. 50
Preis: 35.90 € | Versand*: 5.95 € -
Fingerring PURELEI "Schmuck Geschenke Ohui Ring, 2108" Gr. 56, silber (edelstahlfarben), Fingerringe, Damen, 56, Edelstahl, 5mm
Hey Du! Kennst Du schon die Schmuckmarke PURELEI ? Sie ist bekannt aus den sozialen Medien und steht für tollen, modernen Schmuck, der wasserfest und von hoher Qualität ist. Egal ob in Gold oder Silber, mit oder ohne Glitzerstein, hier findest Du Deinen perfekten Look – sei es zart oder im angesagten Layering-Stil. Unser Damenschmuck bietet nicht nur ein fabelhaftes Design, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei PURELEI bekommst Du Qualität, die sich jeder leisten kann. Entdecke jetzt unsere Kollektion und finde den Schmuck, der Deinen Style perfekt ergänzt! ", Maßangaben: Breite Ringschiene: 5 mm, Material: Material: Edelstahl, Materialoberfläche: Glanz, Farbe: Materialfarbe: edelstahlfarben, Details: Eigenschaften Ring: Breite im Verlauf, offen, Wissenswertes: zu Kleid, Shirt, Bluse, Blazer, Hoodie, Jeans, Pumps, Sandalen, Sneaker! Büro, Urlaub, Fest, Feier Party Perfektes Geschenk zu Geburtstag oder Weihnachten, Gravurmöglichkeit: Nein, Verpackung: inklusive, Optik/Stil: Applikationen: Schmuckelement, Schmuckelemente, Besonderheiten: Bestellhinweis: Bei der Ermittlung deiner Ringgröße/Ringweite hilft dir unser Ringmaß. Dies kannst du dir mit der Artikelnummer 987661 vorab bestellen., Allgemein: Anzahl Schmuckteile: 1 St., Maßangaben: Gewicht: 3,2 g in Gr. 56
Preis: 35.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann muss ein Konzernabschluss erstellt werden?
Ein Konzernabschluss muss erstellt werden, wenn ein Unternehmen Muttergesellschaft einer oder mehrerer Tochtergesellschaften ist. Dies ist der Fall, wenn die Muttergesellschaft die Mehrheit der Stimmrechte in den Tochtergesellschaften besitzt und somit die Kontrolle über diese ausübt. Der Konzernabschluss dient dazu, die finanzielle Situation und die Ergebnisse des gesamten Konzerns darzustellen, anstatt nur die einzelnen Gesellschaften separat zu betrachten. Die Erstellung eines Konzernabschlusses ist gesetzlich vorgeschrieben, um Transparenz und Vergleichbarkeit für Investoren, Gläubiger und andere Interessengruppen sicherzustellen. In der Regel muss der Konzernabschluss innerhalb einer bestimmten Frist nach Abschluss des Geschäftsjahres erstellt und veröffentlicht werden.
-
Welche Unternehmen müssen einen Konzernabschluss aufstellen?
Welche Unternehmen müssen einen Konzernabschluss aufstellen? Unternehmen müssen einen Konzernabschluss aufstellen, wenn sie Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder assoziierte Unternehmen haben. Dies ist erforderlich, um ein vollständiges Bild der finanziellen Lage und Performance des gesamten Konzerns zu erhalten. Der Konzernabschluss konsolidiert die einzelnen Abschlüsse der verbundenen Unternehmen und zeigt die finanzielle Situation des gesamten Konzerns auf. Unternehmen, die börsennotiert sind oder bestimmte Größenkriterien erfüllen, sind in der Regel verpflichtet, einen Konzernabschluss gemäß den gesetzlichen Vorschriften aufzustellen.
-
Wann muss ein Konzernabschluss aufgestellt werden?
Ein Konzernabschluss muss gemäß § 315a Abs. 1 HGB von Konzernen aufgestellt werden. Dies ist der Fall, wenn ein Konzern nach den Vorschriften des HGB vorliegt, also wenn ein Unternehmen mindestens zwei verbundene Unternehmen umfasst. Der Konzernabschluss muss innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres aufgestellt werden. Er dient dazu, ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns zu vermitteln und ist für die Transparenz und Vergleichbarkeit von Konzernen wichtig.
-
Wann muss ein Konzernabschluss nach IFRS erstellt werden?
Ein Konzernabschluss nach IFRS muss erstellt werden, wenn ein Unternehmen als Mutterunternehmen Teil eines Konzerns ist. Dies ist der Fall, wenn das Mutterunternehmen die Kontrolle über eine oder mehrere Tochtergesellschaften ausübt. Die IFRS verlangen die Konsolidierung der Finanzdaten aller Tochtergesellschaften in den Konzernabschluss, um ein vollständiges Bild der finanziellen Lage und Performance des Konzerns zu geben. Die Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS ist daher erforderlich, um die Transparenz und Vergleichbarkeit der Finanzberichterstattung innerhalb des Konzerns sicherzustellen. Unternehmen, die nach IFRS berichten, müssen die Vorschriften zur Erstellung eines Konzernabschlusses gemäß den IFRS-Standards einhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.